erwirken

erwirken

* * *

er|wir|ken [ɛɐ̯'vɪrkn̩] <tr.; hat:
(bes. Rechtsspr.) durch Bemühungen erreichen, durchsetzen:
jmds. Entlassung, Freispruch erwirken; das Unternehmen will eine einstweilige Verfügung erwirken.
Syn.: durchboxen (ugs.), durchbringen (ugs.), durchdrücken (ugs.), durchpeitschen (ugs. emotional), erzielen, erzwingen, herausholen (ugs.), herausschlagen (ugs.).

* * *

er|wịr|ken 〈V. tr.; haterreichen, durch Bemühung, Bitten, Fürsprache erlangen, herbeiführen, veranlassen ● die Erlaubnis, eine Zahlung \erwirken

* * *

er|wịr|ken <sw. V.; hat (bes. Rechtsspr.):
durch Bemühungen erreichen, durchsetzen:
eine Zahlung e.;
jmds. Entlassung, Freispruch e.

* * *

er|wịr|ken <sw. V.; hat: durch Bemühungen erreichen, durchsetzen: eine Zahlung e.; jmds. Entlassung, Freispruch e.; bei jmdm. eine Erlaubnis e.; Ursprünglich erwirkte ich mir diese Begutachtung als verbrieftes Recht (Erich Kästner, Fabian 15); Ich hätte ihr eine Reise ... nach Dornach in die Schweiz e. können (Fichte, Versuch 58).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erwirken — V. (Mittelstufe) etw. durch Bemühen, Bitten erlangen Beispiel: Der Gläubiger erwirkte einen Pfändungsbeschluss. Kollokation: eine Baugenehmigung erwirken …   Extremes Deutsch

  • erwirken — er·wịr·ken; erwirkte, hat erwirkt; [Vt] etwas erwirken Admin geschr; bei einer Institution, z.B. einem Amt oder Gericht (durch persönliche Bemühungen) etwas erreichen <einen Freispruch, jemandes Freilassung, eine Erlaubnis erwirken; eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erwirken — auslösen, ausrichten, bedingen, bewirken, durchsetzen, entstehen lassen, erlangen, erreichen, erzeugen, erzwingen, fertigbekommen, fertigbringen, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorbringen, hervorrufen, schaffen, veranlassen, verursachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erwirken — er|wịr|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausrichten — Anordnung in einer Linie * * * aus|rich|ten [ au̮srɪçtn̩], richtete aus, ausgerichtet: 1. <tr.; hat (jmdm. etwas) mitteilen, wozu man von jmd. anders gebeten worden ist: jmdm. Grüße ausrichten; richte ihm bitte aus, dass ich erst später kommen …   Universal-Lexikon

  • ausrichten — einrichten; fluchten; kalibrieren; justieren; konfigurieren; eichen; einstellen; hinstellen; zurechtrücken; positionieren; richten; a …   Universal-Lexikon

  • Orion-Projekt — Künstlerische Darstellung eines Orion Raumschiffs aus der NASA Entwurfsphase …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnbücher — Eisenbahnbücher, Pfandbücher (ground registers; registres terriers du domaine des chemins de fer), besondere neben den allgemeinen Grundbüchern bestehende Grundbücher zur Evidenz des im Bahnunternehmen vereinigten Sach und Rechtsbestandes und zur …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Erythropoetin als Dopingmittel — Seit etwa Ende der 1980er Jahre wird Erythropoetin als Dopingmittel zum Zweck der Leistungssteigerung missbraucht. Vor allem Ausdauersportler profitieren von der Wirkung; durch den erhöhten Anteil an Erythrozyten im Blut steigt allerdings die… …   Deutsch Wikipedia

  • erreichen — hinhauen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); glücken; gelingen; ankommen; dazu kommen; (sich) nähern; (sich) anschließen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”